Pilates
Faszientraining
Kursbeschreibung Sportkinesiologie Angebot/Preis Kurstermine Workshops Kontakt/Studio
Pilates Videos Home

Warum Kinesiologie im Sport


Ziel der Sportkinesiologie ist es, den Sportler beim Erreichen seiner Ziele zu unterstützen und mit Hilfe von verschiedenen Techniken den Erfolg zu ermöglichen. Gedanken und Gedankenabläufe sollen bewusst gesteuert werden, um weniger anfällig für Blockaden und limitierende Muster zu werden.

Die volle Leistungsfähigkeit soll im richtigen Moment abgerufen, und das gesamte Potential des Sportlers ausgeschöpft werden. Die Methoden hierfür sind so individuell und vielfältig wie der Sportler selbst.

Schwerpunkte für die Wettkampfvorbereitung

  • Ziele eruieren und verankern, Limitierungen und Blockaden auflösen
  • Mental-Psychische Umsetzung der Trainingsleistung im Wettkampf
  • Entspannung und Visualisierung (Atemübungen, Sportmeditation, Gehmeditation …)
  • Trainingsanalyse – Umfeldmanagement (Weg, Ort, Zeit, Umfang, Material, Trainer …)
  • Werte- und Stärkenanalyse
  • Optimierung von technischen Fertigkeiten, Bewegungsabläufe verinnerlichen
  • Mentales Techniktraining
  • Mobilisieren des persönlichen Potentials
  • Umfeldoptimierung (Trainingsort, Material, Zeitpunkt des Trainings, Art des Trainings, Trainer, ….)
  • Ernährungsoptimierung (was braucht der Körper für gute Leistungen, was schadet der Leistung)
  • Sensomotorisches Training
  • Konzentrationssteigerung
  • Motivation steigern ausgerichtet auf das Ziel

Schwerpunkte nach dem Training

  • Balancieren von Stress in Muskeln, Sehnen, Bändern und weiteren Gewebestrukturen nach Überlastung
  • Faszien-Entspannung – Funktionelles Stretching für mehr Beweglichkeit und Kraftentfaltung der Muskulatur
  • Schmerzabbau nach Verletzungen über Akupunkturpunkte und Aktivierung des Meridiansystems
  • Abbau von Verletzungsstress
  • Entspannungsübungen zur schnelleren Regeneration (Muskelentspannung, Atementspannung, Sportmeditation, Wahrnehmungsübungen
  • Cranio Sakrale Tiefenentspannung

 


Bettina Weilguni | Im Nösnerland 30 | 4050 Traun | Tel. +43(0)699/125 600 82 | E-Mail: info@weilguni.eu